Wo stehen Sie mit Ihren Social-Media-Maßnahmen und Ihrer Online-Kommunikation? Eine Analyse liefert die Entscheidungsgrundlagen, um Social Media und Online Relations erfolgreich zu betreiben. Sie hilft aber auch bei der Entwicklung klassischer Kommunikationskonzepte, da sie – ganz nebenbei – Einsicht in die Stakeholder-Bedürfnisse und Stakeholder-Perspektiven gewährt. Wir verfügen über ein umfangreiches Wissen in diesem Bereich, gehärtet in wissenschaftlichen Projekten, trotzdem pragmatisch und zielorientiert.

Unsere Leistungen im Bereich Research unterstützen in allen Phasen des datengetriebenen Kommunikationsprozesses:

Data-driven PR / data-driven communications - Prozess

Leistungen zum Themenbereich Künstliche Intelligenz (KI), Daten & Analytics, Research im Überblick

  • Workshop-Angebot: Digitale Transformation der Kommunikation und PR-Automatisierung
  • Einsatz generativer KI in der Kommunikation: Potentialanalyse, Beratung und Bewertung der Prozesse zur Identifizierung von Automatisierungsmöglichkeiten. Niedrigschwelliger Einstieg mit unserem „KI-Explorer“
  • Entwicklung von Governances inkl. Social Media-Guidelines und KI-Guidelines
  • Entwicklung von GPTs zur Simulation von Personas bzw. Stakeholder-Profilen: Erstellung von GPTs zur Profilierung und Segmentierung von Stakeholdern für gezielte Kommunikationsstrategien. Nutzung von KI zur Analyse und Anpassung von Inhalten an spezifische Bedürfnisse
  • Social Media Audits: Analyse relevanter Themen, Plattformen und Identifikation von Multiplikatoren
  • Stakeholder-Insights: Zielgruppen-Modellierung, z.B. Analyse von Stakeholder-Interessen zur Entwicklung von Stakeholder Journey-Analysen, zur Persona-Entwicklung oder Definition von Targeting-Kriterien
  • Wettbewerbsanalysen
  • Trendanalyse und -reporting
  • Web Metrics & Online-Evaluation Bewertung von Online-Kommunikations-Maßnahmen
  • Data-Driven Content 
    • Datengestützte Entwicklung von Themen und Produktion von Inhalten
    • Content Research: Themenanalysen / Themen-Früherkennung, Content-Analysen (mit SEO-Fokus)
    • Editorial Metrics
  • Zieldefinitions-Workshops und Messkonzepte Definieren, was zu messen ist.
  • Kommunikationscontrolling
    • Entwicklung von Evaluations- bzw. Messkonzepten
    • Erfolgsmessung für interne Kommunikation / Veränderungskommunikation
    • Digital Metrics (Social Media Metrics, Web Analytics, Suchmaschinen Analytics)
    • Reputationsanalysen
    • Resonanzanalysen
    • Unterstützung bei der Tool-Auswahl
    • Reporting
    • Enablement beim Einsatz generativer KI in Analyse und Reporting

Unsere Methoden im Überblick: