Eine Auswahl von Veröffentlichungen von K12

Hinweis: Daneben haben wir hier Jörg Hoewner / Armin Sieber (2023 – 2025): Beitragsreihe zu KI in der Kommunikation im PR-Magazin (bestellen) – zu den Themen:
  1. Kann KI PR? Grundlagen
  2. Kann KI PR? Schwerpunkt Kreativität und Konzeption
  3. Deep Fake Revolution
  4. KI und Shitstorms / Desinformation
  5. KI-basierte Sprachanwendungen
  6. KI-Videogeneration
  7. Deepfakes und US-Wahlkampf
  8. KI und das Dark Net
  9. GAIO (Generative AI-Optimization) (verwandter Beitrag)
  10. KI-Agenten in der Kommunikation (verwandter Beitrag)
Jörg Hoewner (2017): Online Hate Speech aus Sicht der Wirtschaft. In: Kai Kaspar / Lars Gräßer / Aycha Riffi (Hrsg.): Online Hate Speech. Perspektiven auf eine neue Form des Hasses. (Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW; 4). Kopaed, Düsseldorf / München. S. 98 – 106. (Download) Jörg Hoewner / Armin Sieber (2017): Beitragsreihe zu „Cognitive PR“ auf Pressesprecher.com (auch als Whitepaper zusammengefasst hier im Wissenspool): Jörg Hoewner / Guido Nöcker / Thomas Quast / Marc Jelitto (2016): Social Media in der gesundheitlichen Aufklärung. Ergebnisse aus einem Pilotprojekt der BZgA in den Themenfeldern Familienplanung und Sexualaufklärung. Forschung und Praxis der Gesundheitsaufklärung, Bd. 48. Köln. Jörg Hoewner (2014): Selection and implementation of social media instruments. In: Social Media as an innovative element in health education – a pilot project of the Federal Centre for Health Education (BZgA). Conference Papers for German Online Research 2014. Jörg Hoewner (2013): Social Media Metrics. In: Konrad Scherfer / Helmut Volpers (Hg.): Webwissenschaft – Methoden. Lt-Verlag, Berlin. Jörg Hoewner (2010): Social Media Strategien von Unternehmen. In: Harald Gapski / Lars Gräßer (Hg): Verbraucherschutz und Medienkompetenz. Junge Konsumenten im Web.  S. 79-96. Jörg Hoewner, Michael Jansen, Kirsten Jantke (2008): Von der SpINNOVATION zur SINNOVATION, Monsenstein und Vanerdat. Besuchen Sie auch unser Blog moderne-unternehmenskommunikation.de oder abonnieren Sie unseren Newsletter #K12LEAKS.