Egal ob Industrie, Dienstleistungen oder Energie: B2B-Unternehmen unterschiedlichster Branchen und öffentliche Organisationen stehen im Social Web vor den gleichen Herausforderungen wie in der „klassischen Kommunikation“: Ihre Botschaften müssen bei Ihren Zielgruppen ankommen und sollen ein positives Bild erzeugen.
Erfolgreiches Social-Media-Marketing fokussiert daher nicht nur auf Sichtbarkeit, sondern auch auf den direkten Austausch mit Zielgruppen. Denn die Kommunikation auf LinkedIn, Instagram, TikTok, und Co. ist keine Einbahnstraße: Sie entwickeln über ein starkes Content-Marketing interessierte Communities und bauen langfristige Geschäftsbeziehungen auf und aus.
Ihr Social-Media-Content muss dabei zu Ihrer Kommunikationsstrategie und den Unternehmenszielen passen. Nur so kommunizieren Sie erfolgreich und konsistent. Wir kennen die Herausforderungen, mit denen sich B2B-Unternehmen beim Social-Media-Marketing konfrontiert sehen, und unterstützen Sie, diese zu meistern. Dabei profitieren Sie davon, dass K12 keine reine Social Media Agentur ist, sondern als Spezialistin für Kommunikation ganzheitlich und kanalübergreifend denkt.
Damit können wir Ihnen im Bereich Social Media- und Content Marketing helfen:
- Social Media Marketing / Content Marketing
Von Analyse, Strategieentwicklung bis zur laufenden Social-Media-Management - Social Media Strategie / Content-Marketing-Strategie-Entwicklung
- Social Media Audits & Analyse
Bewertung des Social Media-Umfelds und von Social Media-Maßnahmen - Zielgruppenanalyse und Entwicklung von Personas
- Social-Media-Content
- Social-Media-Content-Plan und Social-Media-Content-Kalender
- Social-Media-Content-Ideen
- Content-Produktion
- Social-Media-Content-Abo
- Social Media Governance
Richtlinien und Rahmenbedingungen entwickeln - Social Media CD (Corporate Design)
Entwickeln von Gestaltungsrichtlinien und -vorlagen für Social Media inkl. Vorlagen für Canva und Adobe - Social Video
- Podcast Marketing: Branded Podcasts und Corporate Podcasts für die Interne und externe Kommunikation
- Entwicklung und Implementierung von Corporate Influencer-Programmen / Corporate-Influencer-Strategie
- Strategie für CEO-Positionierung im Social Web
- B2B Social Media Marketing für unterschiedliche Branchen von Software bis Industrie
- Community-Management
- Paid Social-Media-Strategie und Kampagnen (u.a. LinkedIn-Ads)
- Social Employer-Branding
- Social-Media-Recruiting
- Enablement, Schulungen und Training
- Social Media Monitoring
Beobachten und Themen finden - Blogger und Influencer Relations
Kontaktpflege zu Meinungsbildnern - Corporate Blogging
Hier spricht das Unternehmen persönlich. - Social Media Enablement
Zur Einführung von Social Media in Unternehmen und dem Enablement von Mitarbeiten - Potentialanalyse und -beratung / Workshops für den Einsatz generativer KI in der Social Media-Kommunikation; Bewertung der Prozesse zur Identifizierung von Automatisierungsmöglichkeiten.
Unser Arbeitsprozess für erfolgreiches Social-Media-Marketing
Wie können Sie Ihre Zielgruppen am besten erreichen und sicherstellen, dass Ihr Social-Media-Content für sie relevant ist? Welche Art von Content-Plan/Content-Kalender bringt Ihnen die besten Ergebnisse? Wie erreichen Sie Ihre Kommunikationsziele optimal?
Auf diese Fragen gibt es keine allgemeingültigen Antworten. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passenden Lösungen und beraten Sie bei der Auswahl von Kommunikationsmaßnahmen, die Sie ans Ziel bringen. Folgende Punkte sind dabei besonders wichtig:
- Social-Media-Strategie: Wer ist Ihre Zielgruppe? Welche Ziele verfolgen Sie im Social Web? Was macht der Wettbewerb (Benchmarking)? Bevor es losgehen kann, brauchen Sie einen validen Plan, der diese und viele weitere Fragen beantwortet und die Rahmenbedingungen für alles Weitere definiert. Hier steigen wir gemeinsam mit Ihnen ein.
- Social-Media-Corporate-Design: Wir entwickeln eine konsistente visuelle Gestaltung für Ihr Unternehmen in den sozialen Medien, die sich an Ihren etablierten Markenrichtlinien orientiert und durch Farben, Schriften, Logos und Grafiken eine einheitliche und wiedererkennbare Markenidentität vermittelt.
- Content-Erstellung und -Verteilung: Wir entwickeln maßgeschneiderte Inhalte wie Blogposts, Bilder, Videos, Animationen und Infografiken, die echten Mehrwert bieten und das Interesse Ihrer Zielgruppen wecken.
- Community-Management: Die Interaktion mit Ihrer Community steht im Mittelpunkt. Wir beantworten ihre Fragen, lösen Problemen und pflegen eine aktive, engagierte Community.
- Paid-Social-Media: Neben Ihren organischen Inhalten setzen wir gezielte Werbemaßnahmen wie Facebook-Ads oder LinkedIn-Sponsored-Content ein, um die Reichweite zu erhöhen und gezielt relevante Zielgruppen anzusprechen.
- Engagement und Interaktion: Social Media ist dialogorientiert. Wir unterstützen Sie dabei, Meinungen einzuholen, Fragen zu beantworten und enge Kundenbeziehungen durch authentische Interaktionen auf- bzw. auszubauen.
- Analyse und Monitoring: Wir tracken Kennzahlen wie Reichweite, Interaktionen und Konversionen kontinuierlich und passen so Ihre Social-Media-Strategie stetig an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Unsere Vorgehensweise und unser Leistungsangebot im Bereich Social Media (und Content Marketing) im Überblick:

Social Media Engagement: Set-up und Strategiephase, Operations / Laufende Betreuung
Die Rolle von Content-Marketing in Social Media
Content-Marketing ist der Kern jeder erfolgreichen Social-Media-Strategie. Es geht darum, wertvolle und konsistente Inhalte zu erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen und zur Kundenbindung führen.
- Relevanter Content: Gut durchdachte Inhalte steigern nicht nur das Interesse, sondern fördern das Teilen und die Interaktion.
- Vertrauen und Expertise: Positionieren Sie sich als Experten und gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppen durch informativen Content.
- SEO-Vorteile: Hochwertiger Content kann das Ranking Ihrer Website verbessern und mehr Besucher:innen anziehen.
Gerade im B2B-Kontext bietet Social-Media-Marketing spannende Möglichkeiten:
- Lead-Generierung: Über Plattformen wie LinkedIn erreichen Sie Entscheider:innen und potenzielle Geschäftspartner:innen direkt.
- Expertise und Thought-Leadership: Social Media ermöglicht es Ihnen, sich und Ihre Expertise zu positionieren, indem Sie wertvolles Fachwissen teilen.
- Netzwerkaufbau und Beziehungen: Durch den direkten Dialog stärken Sie Geschäftsbeziehungen und bauen langfristige Verbindungen auf.
- Markenbekanntheit: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und positionieren Sie sich als innovatives Unternehmen in Ihrem Markt.
- Begleitung längerer Entscheidungszyklen: Nutzen Sie Content, um potenzielle Kunden während des Kaufprozesses zu informieren und Vertrauen zu schaffen.
- Employee-Advocacy und Employer-Branding: Nutzen Sie Ihre Mitarbeitenden als Botschafter (Corporate Influencer), um die Reichweite und Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
Mit Social-Media-Marketing haben B2B-Unternehmen die Möglichkeit, Kunden zu erreichen, Beziehungen zu pflegen, sich als Branchenführer zu etablieren und ihre Marke langfristig erfolgreich zu positionieren.
Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen zu Social-Media-Marketing? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und individuelle Beratung. Wir zeigen Ihnen, welche Stellschrauben Sie für Ihren Erfolg im Social Web drehen sollten.
Beiträge zu beispielhaften Projekten in unserem Blog:
- Social-Media-Leitfaden und -Handbuch: Best practise mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
- K12 MATCHMAKING: Unser smartes Social Recruiting
Weitere Beiträge in unserem Blog:
- C-Level-Positionierung auf LinkedIn – so fängt man an
- Mitarbeitende als Gesichtsgeber:innen – wie Corporate Influencer die Unternehmenskommunikation erweitern
- Twitter-Nachfolge: Wer macht das Rennen? Braucht es überhaupt eine Nachfolge?