In der heutigen Kommunikationslandschaft sind Daten und Künstliche Intelligenz längst nicht mehr nur „nice to have“, sondern zentrale Treiber für nachhaltigen Erfolg. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer komplexere Zielgruppen, Kanäle und Botschaften zu managen – und benötigen dafür präzise, datenbasierte Insights sowie intelligente Tools, um ihre Kommunikation wirksam, relevant und messbar zu machen. Genau hier setzt unser Geschäftsbereich Data & Intelligence an.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Daten nicht nur zu sammeln, sondern systematisch zu verstehen und für eine wirkungsvolle Kommunikation zu nutzen. Mit unserer Expertise in Commtech und generativer KI entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen innovative Strategien, begleiten die Implementierung passgenauer Tools und beraten Sie bei der Einführung neuer Technologien in Ihrer Kommunikation. So eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten: von automatisierter Content-Generierung über personalisierte Ansprache bis hin zu KI-gestützten Analysen und Prognosen.
Doch der wahre Wert von Daten zeigt sich erst, wenn sie gezielt für strategische Entscheidungen und Erfolgsmessung genutzt werden. Deshalb setzen wir auf datengetriebene Kommunikation und ein umfassendes Kommunikationscontrolling – von der präzisen Zieldefinition über Messmodelle bis hin zum Kampagnencontrolling. Unsere Research-Expertise umfasst sowohl quantitative als auch qualitative Methoden, wie etwa UX-Research, Umfragen, Interviews und Kulturanalysen. So gewinnen wir tiefe Einblicke in Zielgruppen, Märkte und Organisationen.
Um komplexe Daten für alle verständlich und überzeugend zu machen, setzen wir auf Data Storytelling und anschauliche Datenvisualisierungen. Denn erst, wenn Daten zu Geschichten werden, entfalten sie ihre volle Kraft in der Unternehmenskommunikation.
Unser Anspruch ist es, nicht nur Lösungen zu liefern, sondern Sie und Ihr Team zu befähigen: durch Empowerment und Enablement in Form von Beratung, Workshops und Begleitung im Veränderungsprozess. So machen wir gemeinsam aus Daten und KI den Motor für Ihre moderne, zukunftsfähige Unternehmenskommunikation.
So leisten wir einen Beitrag zu mehr Effizienz und Wirkung in der Kommunikation.
Unser Leistungsangebot im Bereich Data & Intelligence:
Commtech & Generative KI in der Kommunikation
- Einsatz generativer KI in der Kommunikation: Potentialanalyse, Beratung und Bewertung der Prozesse zur Identifizierung von Automatisierungsmöglichkeiten. Niedrigschwelliger Einstieg mit unserem „KI-Explorer“
- Generative AI-Optimization (GAIO / LMMO / AIO)
- Unterstützung bei der Entwicklung von Corporate Newsrooms: Transformation von Kommunikationsabteilungen
Datengetriebene Kommunikation
- Strategische Datennutzung
- Stakeholder-Insights: Zielgruppen-Modellierung, z.B. Analyse von Stakeholder-Interessen zur Entwicklung von Stakeholder Journey-Analysen, zur Persona-Entwicklung oder Definition von Targeting-Kriterien
- Umfragen und Interviews – Online-Befragungen – u.a. mit Limesurvey
- Kulturanalysen
- Wettbewerbsanalysen
- Trendanalyse und -reporting
- Social Media Audits und Digital / Social Media Listening
- Content Optimierung / SEO (Content)
- Data-Driven Content / Content Research: Datengestützte Entwicklung von Themen und Produktion von Inhalten
- UX-Research / Analyse und Optimierung der digitalen Customer Journey
Evaluation & Kommunikationscontrolling
- Zieldefinitions-Workshops und Messkonzepte
Definieren, was zu messen ist. - Entwicklung von Messmodellen
Definieren, wie und wo zu messen ist - Messmodelle / Erfolgskontrolle in der Internen Kommunikation / Veränderungskommunikation
- Enablement beim Einsatz generativer KI in Analyse und Reporting
- Kampagnencontrolling
Monitoring und Analyse von Kampagnenperformance - Entwicklung von Reportings / Reporting-Lösungen
- Digital Metrics (Social Media Metrics, Web Analytics, Suchmaschinen Analytics)
- Unterstützung bei der Tool-Auswahl
- Laufendes Reporting
Data Storytelling & Datenvisualisierungen
Aufbereitung von Studienergebnissen / Datenvisualisierungen (Data Storytelling): Mit unserem Team für visuelle Kommunikation stehen Spezialisten bereit, wenn es darum geht, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten oder zu visualisieren. Ob in PowerPoint, als Publikation oder als interaktive Datenvisualisierung.
Empowerment & Enablement
- Workshop-Angebot: Digitale Transformation der Kommunikation und PR-Automatisierung
- Umfangreiches Trainingsangebot zum Thema Dateneinsatz in der Kommunikation, Kommunikationscontrolling und Einsatz generativer KI in der Kommunikation
- Weitere Trainingsmöglichkeiten über die K12-Akademie
Studien / Auftragsforschung
Neben der praxisbezogenen Begleitung von Kommunikationsprozessen erstellen wir eigenständig oder zusammen mit unseren Partnern com.X oder Die Netzberater.
- Gutachten
- Auftragsstudien (z.B. Benchmarking-Studien)
- Forschungsprojekte zur Digitalisierung
So sind und waren wir u.a. an folgenden Forschungsprojekten beteiligt:
- BMBF-Verbundprojekt DigiWerk: Die digitale Zukunft im Handwerk gestalten https://www.digiwerk-projekt.de
- BMBF-Verbundprojekt PragmatiKK: Pragmatische Lösungen für Stressprävention in kleinen Unternehmen – https://pragmatikk.de
- Social Media in der gesundheitlichen Aufklärung. Veröffentlichung: Jörg Hoewner / Guido Nöcker / Thomas Quast / Marc Jelitto (2016): Social Media in der gesundheitlichen Aufklärung. Ergebnisse aus einem Pilotprojekt der BZgA in den Themenfeldern Familienplanung und Sexualaufklärung. Forschung und Praxis der Gesundheitsaufklärung, Bd. 48. Köln.