GutesMorgen! – Nachhaltigkeit bei K12
Sustainability, Nachhaltigkeit, CSR, Klimaneutralität – es gibt viele Begriffe, die auf eines hinauslaufen: Unternehmen stehen in der Verantwortung, wenn es um den Klimawandel geht. Als Kommunikationsagentur begleiten wir unsere Kunden in Sachen Nachhaltigkeit schon länger. Doch auch uns selbst ist es wichtig, weniger CO2 in die Atmosphäre zu entlassen. Seit 2022 schauen wir genauer auf unseren CO2-Fußabdruck.
Unser Nachhaltigkeitskonzept inklusive Klimabilanz hat einige Veränderungen angestoßen – in unserem Umweltbewusstsein und nachhaltigen Handeln. Diese positive Entwicklung weist unser vierter Klimabericht in Daten und Fakten aus. Und wir planen weitere Schritte auf dem Weg in ein gutes Morgen.
Was uns tagtäglich darin bestärkt? Genau dieses Ziel: Voraussetzungen für ein „GutesMorgen!“ zu schaffen. Dieser positive Appell steht seitdem nicht nur für unser gemeinsames Streben, sondern auch für unser Nachhaltigkeitskonzept, das wir gerne mit unseren Kundinnen und Kunden teilen.

Ansprechpartnerin für GutesMorgen!
Britta Neisen
Geschäftsführende Partnerin
britta.neisen@k-zwoelf.com
+49 173 6329 669



Klimaschutz? Da geht noch was!
Unser vierter Klimabericht zeigt: Obwohl wir angenommen hatten, dass kaum noch Luft nach oben ist, haben wir unsere CO2e-Bilanz weiter verbessern können. Ein kleiner Ausreißer: Unsere Emissionen durch Wärme sind leicht gestiegen. Im Energiekrise-Winter 2022/2023 hatten wir allerdings besonders sparsam geheizt – die Rückkehr zu einer gewissen Normalität erklärt den Anstieg.

Weniger Reisen, mehr Wirkung
Richtig gut lief es für uns bei Scope 3 – also dem Bereich, der mit Abstand den größten Teil unserer Emissionen ausmacht. Hier haben wir im vergangenen Jahr 17,4 Prozent eingespart. Der Hauptgrund? Weniger Geschäftsreisen. Statt Flug- oder Zugticket gab’s öfter einen Videocall – und das hat sich ausgezahlt. Ein starkes Zeichen dafür, wie viel Potenzial in digitalen Lösungen steckt, wenn wir den ganzen Weg von Anfang bis Ende mitdenken.

Weiter dranbleiben
Die Richtung stimmt – und wir beobachten weiterhin, welche (technischen) Entwicklungen zusätzliche Einsparungen ermöglichen. Klimaschutz ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf. Wir verfolgen unseren Kurs konsequent, setzen uns ehrgeizige Ziele und sind überzeugt: Was wir heute tun, wirkt morgen – messbar in unserer CO2e-Bilanz.
K12-Klimabericht Downloads


Warum wir weiterhin Projekte für erneuerbare Energien fördern
Uns ist bewusst, dass wir unsere CO2e-Emissionen nicht komplett vermeiden können. Deshalb wollen wir weiterhin sinnvolle Projekte unterstützen, die für die Energiewende hin zu mehr erneuerbaren Energien stehen. Es ist uns wichtig, damit zumindest einen kleinen Ausgleich zu schaffen. Wir kompensieren 75,1 Tonnen CO2e über ein Zertifikat von ClimatePartner.
Mehr dazu lest ihr in unserem Klimabericht „GutesMorgen!“, den ihr hier im Download-Bereich findet.

Mehr über unser
Nachhaltigkeitsengagement
gibt’s in unserem Blog
K12-Klimabericht Downloads


Ansprechpartnerin für GutesMorgen!
Britta Neisen
Geschäftsführende Partnerin
britta.neisen@k-zwoelf.com
+49 173 6329 669