Warum Kommunikator:innen jetzt handeln müssen
Unternehmenskommunikation trägt direkt zum Geschäftserfolg bei. Doch in letzter Zeit verändern sich die Spielregeln immer schneller: Technologische Entwicklungen wie KI und datengetriebene Kommunikation prägen zunehmen die Art, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen interagieren. Gleichzeitig erwarten Kund:innen, Partner und Mitarbeitende eine zeitgemäße Ansprache.
Wer relevante Kommunikations- und Technologietrends frühzeitig erkennt, sichert sich nicht nur die Aufmerksamkeit der Zielgruppen, sondern kann sich auch als Innovationsführer positionieren – intern wie extern. Denn das Wissen über Zukunftsthemen macht die Unternehmenskommunikation zum Impulsgeber, schafft gezielt Anlässe für strategische Kommunikation und sichert ihr Einfluss auf zentrale Unternehmensentscheidungen.
Aber welche Entwicklungen sind wirklich relevant? Das alles steht in unserem Trendradar Communications & Technology.
Wie wir die wichtigsten Trends für die Unternehmenskommunikation identifiziert haben
Um die Themen zu identifizieren, haben wir mit ein systematisches Monitoring aufgebaut: Wir haben hochwertige Quellen identifiziert – redaktionelle Medien, Studien, (Fach-) Blogs, Newsletter und Influencer zu Themen wie Kommunikation und KI/Daten/CommTech – sie gesichtet, mit Hilfe von KI ausgewertet und relevante Signale herausgefiltert. Dabei war uns eines besonders wichtig: Qualität vor Quantität.
Aus den gesammelten Daten haben wir Themencluster gebildet und priorisiert: Welche Entwicklungen sind wirklich relevant für die Unternehmenskommunikation? Welche bringen Chancen, aber auch Herausforderungen? Am Ende stand eine umfangreiche Mind-Map mit den Themen, die Kommunikator:innen in den nächsten Monaten und Jahren im Blick haben sollten: unser Trendradar Communications & Technology.

Füllen Sie das Formular zum Herunterladen aus