Und B2B Content Marketing

Seit unserer Gründung sind wir als Agentur stark im Bereich B2B aufgestellt und können hier umfangreiche Referenzen vorweisen. Deswegen sind wir auch der passende und kompetente Agentur-Partner, wenn es um B2B Social Media- und Content Marketing geht. Hier arbeiten wir für Kunden in unterschiedlichen Branchen, z.B.

  • Industrie (Chemie, Metall),
  • Maschinenbau,
  • Automotive,
  • Software und IT,
  • Logistik oder
  • für B2B-Aufgaben in den Branchen Telekommunikation und Energie.

Ein kompletter Überblick über unser Leistungsangebot im Bereich B2B-Marketingkommunikation.

Vor der Entwicklung einer B2B Social Media-Strategie steht für uns eine Bestandsaufnahme und eine Potentialanalyse, die wir im Rahmen eines Social Media Audit vorbereiten. Er zeigt einem Unternehmen, wo und wie es sich im Social Web positionieren kann, welche Kanäle Erfolg versprechend und wo Ansatzpunkte für ein Engagement sind.

Dabei wird versucht, Schnittmengen aus der Stakeholder-Perspektive und der Unternehmensperspektive zu identifizieren. Eine wichtige Rolle spielt hier das Content Audit, mit dem eine 360°-Perspektive auf das Thema Content-Thema erarbeitet wird: Die inhaltlichen Möglichkeiten aus Kundenperspektive (Assets, Themen), die Themenbelegung durch Wettbewerber und die SEO-Perspektive.

Ein großer Teil der Set-Up-Phase dreht sich um die Definition der internen Abläufe und deren Implementierung. Sie brauchen einen Wissenstransfer? Wir trainieren Sie oder Ihre Mitarbeitende. Wir teilen unser Wissen gern.

Im anschließenden Social Media Management bzw. der laufenden Betreuung finden Sie heraus, wie Sie Ihre Zielgruppe erfolgreich ansprechen: mit den richtigen Inhalten und Formaten, auf den richtigen Plattformen.

Gerade im B2B-Bereich spielt vor allem LinkedIn (siehe K12: Die LinkedIn-Agentur) eine herausragende Rolle, nicht nur als Kanal für das Unternehmen, sondern auch als Kanal für die Positionierung von Führungskräften (siehe Personal Branding) oder als Plattform für Corporate Influencer-Programme, die wir ebenfalls strategisch, konzeptionell und operativ begleiten.

Damit können wir Ihnen im Bereich B2B Social Media Marketing helfen:

  • Social Media Marketing 
    Von Analyse, Strategieentwicklung bis zur laufenden Betreuung
  • Social Media Audits & Evaluation 
    Bewertung des Social Media-Umfelds und von Social Media-Maßnahmen
  • Content-Strategie-Entwicklung
  • Content Marketing 
    Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit auf den richtigen Kanälen
  • Data-Driven Content 
    Datengestützte Entwicklung von Themen
  • Content-Entwicklung
    Von Posts bis Lead-Magnets (Whitepaper, E-books etc.)
  • Paid Social Media-Management inkl. Lead Generierung / Social Selling
  • Community-Management 
    Redaktionelle Betreuung für LinkedIn, Twitter & Co.
  • B2B-Engagement auf Social Media & weiteren Plattformen
    Neben klassischen Social-Media-Kanälen wie LinkedIn erschließen wir für Sie Plattformen wie Reddit, Messenger, Social Media-Gruppen, um Dialoge mit relevanten Fachcommunities zu fördern​
  • CEO-Positionierung bzw. Personal Branding über digitale Medien
  • Corporate Influencer-Programme
    Entwicklung und Implementierung
  • Influencer Relations 
    Kontaktpflege zu Meinungsbildnern im B2B-Bereich
  • Social Media Enablement / Fitness 
    Zur Einführung von Social Media in Unternehmen und dem Enablement von Mitarbeitenden
  • Social Media CD / CI: Entwickeln von Gestaltungsrichtlinien und -vorlagen für Social Media inkl. Vorlagen für Canva und Adobe
  • Corporate Blogging für B2B
  • Social Media Analytics 
    Erfolgskontrolle, Evaluation & Wissensgenerierung

Unsere

Unsere Vorgehensweise und unser Leistungsangebot im Bereich Social Media (und Content Marketing) im Überblick:

Social Media Strategieprozess und Operations
Social Media Engagement: Set-up und Strategiephase, Operations / Laufende Betreuung

Häufig gestellte Fragen zum Thema B2B und Social Media

Was bringt Social Media im B2B wirklich?

Social Media ist im B2B längst mehr als ein „nice to have“ – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Mit der richtigen Herangehensweise erreichen Sie Entscheider und Fachkräfte dort, wo sie sich informieren, austauschen und weiterbilden. Social Media hilft Ihnen, Ihre Expertise sichtbar zu machen („Thought Leadership“), Vertrauen aufzubauen, Leads zu generieren und bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen. Gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten und langen Entscheidungsprozessen ist Social Media das ideale Werkzeug, um Ihre Marke kontinuierlich ins Gespräch zu bringen und langfristig im Relevant Set Ihrer Zielgruppe zu bleiben.

Welche Plattformen sind sinnvoll?

Im B2B-Bereich führt an LinkedIn kein Weg vorbei – hier tummeln sich die Entscheider und Multiplikatoren Ihrer Branche. LinkedIn ist international die erste Wahl für Thought Leadership, Employer Branding und Lead-Generierung. Je nach Zielgruppe und Content-Strategie können aber auch YouTube (für Erklärvideos), Instagram, Reddit oder sogar spezialisierte Foren und Gruppen eine wichtige Rolle spielen. Wichtig ist: Qualität vor Quantität. Nicht jede Plattform macht für jedes Unternehmen Sinn – wir finden gemeinsam heraus, wo Ihr Engagement wirklich Wirkung zeigt.


Wie misst man Erfolg?

Erfolg im B2B-Social Media-Marketing bemisst sich nicht nur an Likes oder Followerzahlen, sondern vor allem an qualitativ hochwertigen Interaktionen, neuen Leads und konkreten Geschäftsanbahnungen. Je nach Zielsetzung setzen wir auf KPIs wie Reichweite, Engagement-Rate, Klicks auf Ihre Website, Downloads von Whitepapern oder die Zahl qualifizierter Kontaktanfragen. Über professionelles Monitoring und Reporting machen wir die Ergebnisse transparent und zeigen, wie Ihre Social-Media-Aktivitäten messbar zum Unternehmenserfolg beitragen.